Mit dem Surface und dem Surface Pro macht Microsoft seinen Hardware-Partnern bereits Konkurrenz auf dem Windows-8-Tablet-Markt. Bei den Windows Phone-Smartphones hält sich Microsoft bisher aber mit ...
(Keystone-SDA) Es war die Überraschung des Herbstevents von Microsoft in New York City. Erst vor wenigen Jahren war Microsoft aus dem Smartphone-Geschäft ausgestiegen. Jetzt will der Konzern mit einem ...
Googles Mobilsystem Android findet in den Augen von Microsoft-Chef Steve Ballmer keine Gnade: "Um ein Windows-Smartphone zu benutzen, muss man kein Computerwissenschaftler sein. Um ein Android-Handy ...
Die in den Anfangszeiten höchst unkomfortable App Smartphone-Link bietet seit Kurzem eine echte Integration des Smartphones in das Dateisystem von Windows – ganz ohne USB-Kabel. PC und Smartphone ...
Dabei räumt er auch die Smartphone-Strukturen seines Vorgängers beiseite: Der gesamte Bereich Hardware verliert seinen Status als eigenständiger Unternehmensbereich. Stattdessen sind alle ...
Microsoft startet mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 7 die Aufholjagd im Smartphone-Markt. Am 21. Oktober kommen ... Hamburg. Microsoft startet mit dem neuen Betriebssystem Windows Phone 7 die ...
Schon seit 2018 hat Microsoft eine Anwendung, mit der sich das eigene Android-Smartphone mit Windows verbinden lässt. Unter dem ursprünglichen Namen "Ihr Smartphone" waren die Funktionen mit dem ...
Android-Smartphones können künftig als Webcams für Windows benutzt werden. Microsoft testet die Funktion aktuell mit den Windows Insidern, bevor sie für die Allgemeinheit freigegeben wird.
Mit der App “Smartphone Link”, die in Windows 11 vorinstalliert ist, können Sie Ihr Android-Smartphone oder Ihr iPhone mit Windows 11 verbinden. Dabei gibt es verschiedene Vorteile. Zunächst sehen Sie ...
Einfach drahtlos Daten zwischen PC und Smartphone austauschen, Benachrichtigungen über eingehende Nachrichten auf dem großen Bildschirm lesen? Oder die Telefonkamera als Webcam benutzen? Das geht ...
Beim Thema „Smartphone vom PC aus bedienen“ denkt vermutlich jeder zuerst an den Datenaustausch: Man schließt das Handy per USB-Kabel oder kabellos via Bluetooth an den PC an, bestätigt die Verbindung ...